Unsere Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl am
14. Mai 2023

 

Wahlkreis I

Bosau, Kleinneudorf, Bichel, Löja und Wöbs

wahlkreis1

Birgit Steingräber-Klinke, Gerd Warda, Beate Müller-Behrens

 

Wahlkreis II

Hutzfeld, Hassendorf und Brackrade

wahlkreis1 

Hans-Jürgen Sattler, Claudia Gudewer, Burkhard Klinke

 

Wahlkreis III

Braak, Liensfeld, Klenzau, Kiekbusch, Majenfelde, Quisdorf und Thürk

wahlkreis3

Ralf Masurowski, Frank Kirschmann, Volker Gudewer

 

Kreistag Ostholstein

Unser Kandidat

klinke23

Burkhard Klinke

Pressemitteilung Bosau, 17. 02. 2023

Das Team der SPD Bosau zur Kommunalwahl im Mai steht

Am Donnerstag, dem 16. Februar fand im wiedereröffneten Restaurant Schwanensee in Bosau die außerordentliche Mitgliederversammlung der SPD Bosau mit einem leckeren Imbiss statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte waren die Wahlen der Direktkandidatinnen und -kandidaten für die drei Wahlbezirke der Gemeinde Bosau sowie die Aufstellung der Liste. Dabei ist eine kompetente Mischung aus Erfahrenen und Neuen gelungen.

spd team 2023

Foto hintere Reihe von links nach rechts: Frank Kirschmann, Gerd Warda, Burkhard Klinke, Volker Gudewer.
Vordere Reihe: Hans-Jürgen Sattler, Claudia Gudewer, Beate Müller-Behrens, Birgit Steingräber-Klinke.
Ralf Masurowski fehlt auf dem Foto.

 

Spitzenkandidatin ist wieder die SPD Ortsverein- und Fraktionsvorsitzende Birgit Steingräber-Klinke, gefolgt von ihrem Stellvertreter Volker Gudewer und Burkhard Klinke, dem jetzigen Vorsitzenden des Sozial-, Schul-, Kultur- und Jugendausschusses. Auf Platz 4 der Liste folgt ein Neu-Bürger aus Thürk, der parteilose Ralf Masurowski. Er ist Vater von zwei Kindern, Vorsitzender des Schulvereins der Heinrich-Harms-Schule in Hutzfeld und netzwerkt gern. Seiner Meinung nach ist „der ländliche Raum, speziell die Gemeinde Bosau, attraktiv zum Wohnen und soll auch zukünftig für die nächsten Generationen lebenswert sein, aber nicht nur ein Ort zum Wohnen, sondern auch zum Arbeiten.“ Das sind seine Motivation und seine Gründe sich einzubringen. Frank Kirschmann, Pflegedienstleiter, Feuerwehrmann und Vorsitzender des Wilhelm-Wisser-Vereins in Braak ist auf Platz 5. Es folgen Claudia Gudewer, Gerd Warda, Beate Müller-Behrens und der parteilose Hans-Jürgen Sattler, der ehemalige Gewerkschaftssekretär aus Kleinneudorf, der sich durch die gemeinsame Erarbeitung des Fragebogens zur Dorfentwicklung schon aktiv für die Gemeinde eingebracht hat. Außerdem ist er aktives Mitglied im Bosauer Sportverein und im Seniorenbeirat.

Die SPD ist sehr erfreut, dass sie zwei engagierte parteilose Kandidaten unter den Direktkandidaten und zwei weitere parteilose Kandidatinnen, Susanne Schütt und Cornelia Brandmeier, mit auf die Liste der SPD aufnehmen konnte sowie das langjährige Mitglied Volker Bartels aus Majenfelde.

Nach den einvernehmlichen Wahlen erfolgte noch eine rege Diskussion über Ideen zum Wahlprogramm. Hier waren u.a. ein Klimakonzept für die Gemeinde, die Schaffung von Krippen- und Kindergartenplätzen, der Erhalt der Turnhalle in Zusammenarbeit mit dem Sportverein, der Ausbau des Radewegenetzes, Ladesäulen für E-Autos und E-Bikes, ein CarSharing Angebot, ein Internetportal zum Austausch für alle Bürgerinnen und Bürger, Dorfkümmerer, bessere Zusammenarbeit der Fraktionen sowie das Gemeinschaftsgefühl unter den Dörfern fördern, wichtige Themen.

Für den Kreistag im Wahlkreis Bosau und Malente 1-4 kandidiert wieder der Kreistagsfraktionsvorsitzende und stellvertretende Kreisvorsitzende Burkhard Klinke.

 

Wahlkreis I

Bosau, Kleinneudorf, Bichel, Löja und Wöbs
Birgit Steingräber-Klinke, Gerd Warda, Beate Müller-Behrens

Wahlkreis II

Hutzfeld, Hassendorf und Brackrade
Burkhard Klinke, Claudia Gudewer, Hans-Jürgen Sattler

Wahlkreis III

Braak, Liensfeld, Klenzau, Kiekbusch, Majenfelde, Quisdorf und Thürk
Ralf Masurowski, Frank Kirschmann, Volker Gudewer

 

Birgit Steingräber-Klinke
SPD OV-Vorsitzende

Kommunalwahl am 14. Mai 2023

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen der Gemeinde Bosau,

 

  • Sie haben Ideen für unsere Gemeinde Bosau und möchten mitgestalten?

  • Sie wollen etwas bewegen, wissen aber noch nicht wie?

  • Dann werden Sie eine:r von uns. Wir machen Politik für unsere Gemeinde, setzen auch Sie sich für unsere Gemeinde Bosau ein!

  • Gestalten Sie Zukunft mit, damit unsere Gemeinde noch attraktiver und lebenswerter wird.

  • Wir möchten Sie zur Mitarbeit gewinnen!

 

Sie müssen nicht Mitglied in der SPD sein, auch ohne Parteizugehörigkeit (parteilos) sind Sie herzlich willkommen, wenn Sie gern mitarbeiten möchten.


Wir freuen uns auf Sie.

Melden Sie sich bei Birgit Steingräber-Klinke unter Telefon 04527-1272 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , auch für weitere Informationen.

 

Pressemitteilung zur SPD Jahreshauptversammlung in Bosau

SPD Vorstand einstimmig wiedergewählt

Am Mittwoch, dem 23. November fand im Haus des Kurgastes in Bosau die  Jahreshauptversammlung der SPD Bosau mit Vorstandswahlen nach coronabedingter Pause statt. Die Vorsitzende, Birgit Steingräber-Klinke, ihr Stellvertreter, Volker Gudewer und die Kassiererin, Claudia Gudewer wurden einstimmig wiedergewählt. Zu Beisitzern wurden Gerd Warda und Hans-Jürgen Sattler gewählt.

Zu Beginn der Sitzung dankte Birgit Steingräber-Klinke dem Gemeindevertreter und Vorsitzenden der Kreistagsfraktion, Burkhard Klinke, für sein langjähriges kommunalpolitisches Engagement für die Gemeinde Bosau und freute sich über die Auszeichnung mit der Freiherr-vom-Stein Verdienstnadel. Sie betonte, dass nur jemand, der selbst einmal solche Aufgaben übernommen hat, ermessen könne, wieviel Zeit und Verzicht mit solchen Ehrenämtern verbunden sind. Sie wünschte ihm in Namen des Vorstandes weiterhin viel Freude an der politischen Arbeit.

Später wurde Burkhard Klinke einstimmig zum Kandidaten im Wahlbezirk 15 für die Kreistagswahl im Mai 2023 nominiert. Er und Beate Müller-Behrens wurde auch wieder zu den Delegierten für Kreisparteitage gewählt.

Natürlich war die Kommunalwahl am 14. Mai 2023 auch ein wichtiger und intensiv diskutierter Tagesordnungspunkt, denn es geht darum, Kandidaten und Kandidatinnen für die einzelnen Wahlbezirke zu aufzustellen. Hierzu soll mit einer Anzeigekampagne um interessierte Bürger:innen geworben werden. Denn die SPD Bosau hat schon über viele Jahre immer parteilose Interessierte einbinden können.

Vor den Wahlen gab die Vorsitzende Birgit Steingräber-Klinke einen ausführlichen Bericht über die letzten beiden Jahre. Corona hat die Arbeit aus dem Takt gebracht. So gab es das letzte Neujahrsfrühstück mit vielen Gästen rund um den großen Plöner See im Haus Schwanensee im Februar 2020 sowie eine Mitgliederversammlung im September auf Abstand noch mit der jetzt ehemalige Landtagsabgeordneten Regina Poersch.

2021 wurde viel an Zoom Sitzungen auf allen Ebenen teilgenommen, aus denen ein Antrag zur Aufstellung von Infotafeln mit Strandaschenbechern am Strand als Aktion der Naturfreunde „Kippen killen Natur“ erfolgte, der im April 2022 von der Gemeinde und den Naturfreunden am Bosauer Strand umgesetzt wurde.

2022 wurde erfolgreich dazu aufgefordert, das Bürgerbegehren zur Aufstellung von Bebauungsplänen für die Windkraftanlagen in der Gemeinde abzulehnen.

Anschließend wurde noch über aktuellen Themen auf Gemeinde- und Kreisebene berichtet, dazu zählten u.a. das Photovoltaik-Freiflächenkonzept und der Bau neuer Feuerwehrgerätehäuser sowie die Landratswahl für den Kreis Ostholstein.

Birgit Steingräber-Klinke, SPD OV-Vorsitzende, 25. November 2022

 

© 2004. 2023 SPD Ortsverein Bosau. Realisierung THAMM, Bosau