Pressemitteilung zur SPD Jahreshauptversammlung in Bosau

SPD Vorstand einstimmig wiedergewählt

Am Donnerstag, dem 26. September fand im Gasthaus Zum Frohsinn in Bosau die Jahreshauptversammlung der SPD Bosau mit Vorstandswahlen im Beisein des stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Burkhard Klinke, und einigen Gästen statt. Nach einem gemeinsamen Essen wurden die Vorsitzende, Birgit Steingräber-Klinke, ihr Stellvertreter, Volker Gudewer und die Kassiererin, Claudia Gudewer einstimmig wiedergewählt. Zu Beisitzern wurden Gerd Warda und René Pousset gewählt. René Pousset ist neu im Vorstand, er ist aus Hessen nach Bosau gezogen.

spd vorstand 2024

 

Vor den Wahlen gab die Vorsitzende Birgit Steingräber-Klinke einen ausführlichen Bericht über die letzten beiden Jahre.

2023 standen die Kommunalwahlen im Vordergrund der Parteiarbeit. Seit der Konstituierung arbeiten die drei Fraktionen CDU, Grüne und SPD ruhig, sachlich und respektvoll auch mit dem ehrenamtlichen Bürgermeister für die Gemeinde zusammen. Es herrscht ein gutes Klima.

2024 wurde für den Europawahlkampf mit der Osterkarten-Aktion vor Edeka in Hutzfeld mit viel positiver Resonanz gestartet. Beim Infostand Anfang Juni mit dem Landtagsabgeordneten Niclas Dürbrook zeigten die Menschen leider wenig Interesse an Infomaterial zur Europawahl.

Anschließend wurde noch über aktuellen Themen auf Gemeinde- und Kreisebene berichtet, dazu zählten u.a. der 1. Doppische Haushalt, die Altenteiler Kate, das Ortsentwicklungskonzept sowie ein Antrag auf Prüfung eines hauptamtlichen Bürgermeisters für die Gemeinde.

Birgit Steingräber-Klinke, SPD OV-Vorsitzende, 18. 10. 2024

Aktuelle Situation der Kindergärten im Kreis Ostholstein

Die unbefriedigende Situation in den Kindergärten in der Gemeinde Bosau hat mich als Kreistagsabgeordneter dazu motiviert, nachzufragen, wie die aktuelle Situation in den Kindergärten im Kreis Ostholstein ist.

Weiter haben mich die Gespräche mit den Eltern und die ständige Berichterstattung in den Medien zu Personalmangel, Schließungen von Gruppen, Öffnungszeiten usw. in den Kindergärten bewegt, eine Anfrage an den Landrat zu stellen.

Die Antworten auf die Anfrage sprechen für sich, siehe: spd-ostholstein.de/Kreistagsfraktion.

In der jetzigen Situation wissen viele Eltern nicht mehr, wie sie weiter Familie und Beruf vereinbaren können. Wir sind inzwischen wieder soweit, dass manche Eltern entscheiden müssen, wer arbeiten gehen kann und wer zu Hause bleibt.

Die SPD wird sich weiter politisch auf Gemeinde-, Kreis- und Landesebene für die Abschaffung der Elternbeiträge, familienfreundliche Öffnungszeiten sowie für ausreichende Betreuungsplätze (in Schleswig-Holstein fehlen 15 000 KiTa-Plätze) einsetzen. Das Land muss im Haushalt mehr Geld für die Kindergärten einstellen.

Die SPD ist die Familienpartei für Schleswig-Holstein.

Burkhard Klinke
SPD Kreistagsfraktion

Machen Sie mit!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen der Gemeinde Bosau,

 

  • Sie haben Ideen für unsere Gemeinde Bosau und möchten mitgestalten?

  • Sie wollen etwas bewegen, wissen aber noch nicht wie?

  • Dann werden Sie eine:r von uns. Wir machen Politik für unsere Gemeinde, setzen auch Sie sich für unsere Gemeinde Bosau ein!

  • Gestalten Sie Zukunft mit, damit unsere Gemeinde noch attraktiver und lebenswerter wird.

  • Wir möchten Sie zur Mitarbeit gewinnen!

 

Sie müssen nicht Mitglied in der SPD sein, auch ohne Parteizugehörigkeit (parteilos) sind Sie herzlich willkommen, wenn Sie gern mitarbeiten möchten.


Wir freuen uns auf Sie.

Melden Sie sich bei Birgit Steingräber-Klinke unter Telefon 04527-1272 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , auch für weitere Informationen.

 

© 2004. 2025 SPD Ortsverein Bosau. Realisierung THAMM, Bosau