Leben in der Gemeinde Bosau
Wir haben drei Kindergärten, eine Grundschule, acht Feuerwehren, eine Jugendfeuerwehr, eine Volkshochschule, Sportvereine, die Landfrauen und viele weitere Vereine. Die Fahrbücherei kommt regelmäßig in die Dörfer. Die Gemeinde hat eine Partnerschaft mit dem französischen Städtchen Saujon, ehrenamtlich findet ein reges Vereinsleben statt. Alles zusammen macht unsere Gemeinde Bosau lebenswert.
Gemeinsam leben – wir kümmern uns!
-
Krippen- und Kindergartenplätze schaffen, Neubau eines Kindergartens
-
Ganztagsgrundschule mit Zukunft: Heinrich-Harms-Schule Anbau mit Mensa
-
Erhalt der Sporthallen für Schule, Kindergärten und Vereine
-
Kinder- und Jugend- sowie Seniorenbeirat beteiligen und unterstützen
-
Kreismusikschule, Bücherbus, VHS, Kunst und Kultur erhalten
-
Für unsere Feuerwehren Neubauten auf den Weg bringen
-
Dorfkümmerer, die Menschen bei der Bewältigung des Alltags helfen/Pflegestruktur
-
Kostenfreier Badestrand für unsere Bürgerinnen und Bürger
-
Ladesäulenerweiterung/-ausbau für E-Autos und E-Bikes
-
Mehr sichere Rad- und ausgeschilderte Wanderwege, auch die alten Kirchenwege neu entdecken
-
CarSharing Angebot
-
Busverbindungen mit dem Anrufbus/Bürgerbus erweitern
-
Digitales schwarzes Brett zum Austausch für die Bürger und Bürgerinnen
-
Gemeinschaftsgefühl zwischen den Dörfern fördern
Gemeinsam wohnen – wir kümmern uns!
-
Bezahlbare Bauplätze für junge Familien aus der Gemeinde
-
Bezahlbare Mietwohnungen sind uns wichtig
-
Photovoltaik-Anlagen für Eigenstrom auf unsere Dächer
-
Tempolimit in Wohnstraßen
Gemeinsam arbeiten – wir kümmern uns!
-
Gewerbegebiet in Hutzfeld zügig fertigstellen
-
Mehr Unternehmen in allen Dorfschaften der Gemeinde ansiedeln
-
Dorf- und Hofläden - Information auf Website der Gemeinde
-
Co-working Räume schaffen
Alle Dörfer der Gemeinde Bosau im Aufbruch – wir kümmern uns!
-
Dörfer-Entwicklungskonzept „Jetzt“, eine lebenswerte Zukunft für alle Dorfschaften gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln
-
Klimaschutzkonzept erarbeiten
-
Energieparks
-
Bauleitplanung für die ganze Gemeinde
-
Respektvolle Zusammenarbeit in der Gemeindevertretung